Boogie Woogie & Blues Piano Konzerte

DatumVeranstaltung - KünstlerLocationOrt
09.06.
17:00
1. European Boogie Woogie Masters: Chris Conz, Jörg Hegemann, Ladyva, Luca Sestak, Stefan Ulbricht Ballhaus Rosenheim
14.06.
19:30
Sonja´s Special: Stefan Ulbricht Sonja's Gaststätte Bonn
18.06.
16:00
Stefan Ulbricht Zur Heide - Café - Biergarten - Events Troisdorf
23.06.
19:00
Jörg Hegemann, Paul G. Ulrich Königliches Kurtheater Bad Wildbad KKT Bad Wildbad
23.06.
20:00
Blues Boogie Woogie-Piano: Axel Zwingenberger Alma Hoppes Lustspielhaus Hamburg
24.06.
20:00
Kunst- und Kulturverein Olfen: Jörg Hegemann Olfonium Olfen
29.06.
19:30
Boogie Woogie & Blues Night: Katharina Alber, Karol Hodas, Peter Müller Café Korb A–Wien

Boogie Woogie Neuerscheinungen

Boogie Online ist eine Informationsplattform für Freunde des Musikstils Boogie Woogie und der verwandten Genres Barrelhouse & Blues Piano und Stride Piano. Boogie Woogie ist ein Klavier-Musikstil, der seine Blütezeit in den Anfangsjahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte. Als Urväter des Boogie Woogie gelten Albert Ammons, Pete Johnson, Meade Lux Lewis und Clarence "Pinetop" Smith. Seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde der Boogie Woogie auch in Europa wieder populär. Zu verdanken ist dies maßgeblich Leopold von Knobelsdorff - dem Pianisten und 1964 Mitbegründer der noch heute existierenden Boogie Woogie Company Cologne - und in den 70er Jahren insbesondere einer Bewegung, an deren Spitze die Pianisten Axel Zwingenberger, Hans-Georg Möller, Vince Weber, Martin Pyrker u.a. standen. Viele, vor allem junge Pianisten "infizierten" sich in der Folge mit dem Boogie Woogie Virus und heute gibt es weltweit eine lebhafte Szene und Dutzende von Boogie Woogie Konzerten täglich. Ein Teil davon - nämlich vorrangig der im deutschsprachigen Raum bzw. der europäischen Boogie Woogie Pianist(inn)en-Szene - findet sich hier im Konzertkalender von Boogie Online. Mehr Infos zur Geschichte des Boogie Woogie …