Boogie Woogie & Blues Piano Konzerte

DatumVeranstaltung - KünstlerLocationOrt
29.09.
20:00
Blues & Boogie Woogie Piano: Axel Zwingenberger Unterhaus - Mainzer Forum Theater Mainz
30.09.
Bayoogie Meeting: Christian Christl, Jan Luley Pianola Museum NL–Amsterdam
30.09.
19:00
Boogielicious feat. Rudi Feuerbach Johann-Sebastian-Bach-Kirche Arnstadt
06.10.
19:30
1. Wildoner Boogie Night: Michael Hortig, Cili Marsall, Axel Zwingenberger Schloss Wildon A–Wildon
06.10.
19:30
Chris B. & Band - Blues & Boogie: Orpheum Nürnberg
07.10.
12:00
Jazz bei Boente: Jörg Hegemann Boogie Trio Hausbrauerei Boente Recklinghausen
07.10.
18:30
Music Dinner: Chris & Mike FLÜHLI Hotel Kurhaus CH–Flühli

Boogie Woogie Neuerscheinungen

Boogie Online ist eine Informationsplattform für Freunde des Musikstils Boogie Woogie und der verwandten Genres Barrelhouse & Blues Piano und Stride Piano. Boogie Woogie ist ein Klavier-Musikstil, der seine Blütezeit in den Anfangsjahrzehnten des 20. Jahrhunderts hatte. Als Urväter des Boogie Woogie gelten Albert Ammons, Pete Johnson, Meade Lux Lewis und Clarence "Pinetop" Smith. Seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts wurde der Boogie Woogie auch in Europa wieder populär. Zu verdanken ist dies maßgeblich Leopold von Knobelsdorff - dem Pianisten und 1964 Mitbegründer der noch heute existierenden Boogie Woogie Company Cologne - und in den 70er Jahren insbesondere einer Bewegung, an deren Spitze die Pianisten Axel Zwingenberger, Hans-Georg Möller, Vince Weber, Martin Pyrker u.a. standen. Viele, vor allem junge Pianisten "infizierten" sich in der Folge mit dem Boogie Woogie Virus und heute gibt es weltweit eine lebhafte Szene und Dutzende von Boogie Woogie Konzerten täglich. Ein Teil davon - nämlich vorrangig der im deutschsprachigen Raum bzw. der europäischen Boogie Woogie Pianist(inn)en-Szene - findet sich hier im Konzertkalender von Boogie Online. Mehr Infos zur Geschichte des Boogie Woogie …