Er war der Gründer der in den 1970er bis 1990er aktiven Legendary Blues Band. Perkins wurde unter anderem mit einem Grammy geehrt und in die Blues Hall of Fame aufgenommen.
Pinetop Perkins verstarb am 21. März 2011 in Austin, Texas.
17.04.2012
Blind Pig Records
Pinetop Perkins
Details...01.01.2010
Blind Pig
Pinetop Perkins
Details...07.01.2009
Hightone Music Group
Pinetop Perkins
Details...20.06.2008
Telarc
Pinetop Perkins
Details...28.09.2007
Music Avenue
Pinetop Perkins
Details...25.11.2004
M.C.Records
Pinetop Perkins
Details...24.11.2004
Evidence
Pinetop Perkins
Details...18.08.2003
Hightone Music Group
Pinetop Perkins
Details...8 Hands On 88 Keys - Chicago Blues Piano Masters
2002
The Sirens Records
Pinetop Perkins, Barrelhouse Chuck, Erwin Helfer, Detroit Junior
Details...15.05.2000
Telarc
Pinetop Perkins
Details...18.10.1999
Shanachie
Pinetop Perkins
Details...01.06.1997
Telarc
Pinetop Perkins
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
21.03.2011: Pinetop Perkins im Alter von 97 verstorben
Der amerikanische Blues-Pianist Pinetop Perkins ist am 21. März 2011 im Alter von 97 in Austin (Texas) verstorben. Seine Karriere begann bereits Ende der 1920er Jahre, damals noch an der Gitarre. Nachdem er sich eine Armverletzung zugezogen hatte, wechselte er ans Klavier. Er war der Gründer der in den 1970er bis 1990er aktiven Legendary Blues Band. Perkins wurde unter anderem mit einem Grammy geehrt und in die Blues Hall of Fame aufgenommen. Zur Erinnerung an einen großartigen Musiker ein Link zu einem Audio-Mitschnitt von einem Auftritt von Pinetop Perkins aus dem Jahre 2001 mit Bob Margolin an der Gitarre, Tad Walters am Bass und Wes Johnson an den Drums.