Der im Oktober 1966 geborene Ulli Kron konnte sich bereits in jungen Jahren in der europäischen Blues- und Boogie Woogie-Szene etablieren. Dabei brach der gebürtige Wuppertaler nach sechs Jahren im Alter von 15 seinen klassischen Klavierunterricht ab und begann zwei Jahre später, sich autodidaktisch das Swing-, Blues- und Boogie Woogie-Idiom beizubringen.
Seit mittlerweile mehr als 25 Jahren ist ULLI KRON nun auf den europäischen Jazz-Bühnen zuhause. Die einschlägige Presse zählt sein Trio zum „Renommiertesten, was die Swing- und Boogieszene zu bieten hat“. Kein Wunder, präsentieren die drei doch ein außergewöhnlich vielseitiges Programm mit einer Mischung aus Swing, Boogie Woogie und Balladen, welches so manchen „Schubladendenker“ aufhorchen lässt.
Schon Anfang 1985 stand er mit einem von ihm gegründeten Swing- und Boogie Woogie-Trio erstmals auf der Bühne. Kurz darauf lernte er Deutschlands "dienstältesten" Boogie Woogie Pianisten Leopold von Knobelsdorff (verstarb Anfang 2013) kennen, der ihn derart inspirierte, dass Kron sich von nun an auf diese dynamische, fesselnde Musikrichtung spezialisierte. Anfangs noch stark vom "klassischen" Boogie Woogie der 20er und 30er Jahre geprägt, entwickelte er in kurzer Zeit einen eigenständigen Stil. Diese Entwicklung ist unter anderem auf seine frühe Zusammenarbeit als Begleitpianist für namhafte amerikanische Vokalisten wie Jeanne Carroll, Angela Brown oder Albert C. Humphrey zurückzuführen.
Des weiteren beeinflussten und prägten seinen musikalischen Werdegang die Zusammenarbeit mit internationalen Größen dieser Musik wie "Mr. Supercharge" Albie Donnelly, Little Willie Littlefield, Jan Harrington, Dave Kelly, Dave Peabody oder Englands Boogie Woogie Pianisten Nr.1 Bob Hall, der ihn als "one of the finest pianists I´ve ever heard" bezeichnet.
Im Laufe der Jahre spielte er zahlreiche Alben unter seinem Namen ein und wirkte bei verschiedenen Produktionen als Gastmusiker mit. Ende der 80er Jahre öffneten ihm sich die Türen zu Festivals und Jazzclubs, Radio- und Fernsehsendungen in ganz Europa. Hinzu kam 1989 die Auszeichnung mit dem "Deutschen Kleinkunst Oscar".
Neben seinen Soloaktivitäten und der Begleitpianistentätigkeit war Ulli Kron Gründungsmitglied des legendären Piano Boogie Quartett. Nach acht erfolgreichen Jahren verließ er diese Formation, um sich neuen Projekten zu widmen. So wandte er sich wieder mehr dem swingenden Jazz zu, beschäftigte sich sowohl mit archaischem Blues als auch mit Jazzballaden. Als erstes Ergebnis dieser Entwicklung resultierte 1994 die Gründung seiner Jump´n Jive Band Ulli Kron & The Swinging Blues Maniacs, mit der er bald darauf zwei weitere Alben einspielte. Die Formation präsentiert Rhythm´n Blues und Jump´n Jive im Stile der 50er Jahre mit neuen Arrangements und eigenen Kompositionen.
Mittlerweile tourte Ulli Kron durch weit mehr als ein Dutzend europäischer Staaten, von Norwegen bis Griechenland, von Irland bis Ungarn und feierte im Jahr 2010 sein 25jähriges Bühnenjubiläum.
2007
Ready set go records
Ulli Kron, Thomas Aufermann, Ali Claudi, Marc-Henning Galpérin, Jörg Hegemann, Kalle Hoffmeister, Leopold von Knobelsdorff, Christoph Rois, Jo Schumacher, Paul G. Ulrich, Günther Henzel, Peter Blomeyer, Helmar Weck
Details...2005
Blues Bear Records
Ulli Kron, Rüdiger Mayer, Patrick Perrier, Daniel Thentz
Details...2005
Blues Bear Records
Ulli Kron, Levke Serfling
Details...03.12.2002
Blues Bear Records
Ulli Kron, Rüdiger Mayer, Stefan Engels
Details...2001
Ulli Kron, Piano Boogie Quartett
Details...2000
Blues Bear Records
Ulli Kron
Details...1999
Blues Bear Records
Ulli Kron, Albie Donnelly, Georg Schroeter, Levke Serfling
Details...1996
Blues Bear Records
Ulli Kron, Ulli Kron & The Swinging Blues Maniacs, Rüdiger Mayer, Albie Donnelly
Details...17.04.1995
Blues Bear Records
Ulli Kron, Ulli Kron & The Swinging Blues Maniacs, Rüdiger Mayer
Details...1994
Ulli Kron, Edwin Kimmler, Jo Schumacher
Details...1994
Ulli Kron, Piano Boogie Quartett
Details...Boogie Woogie Thunderstorm - live
1992
Ulli Kron, Marc-Henning Galpérin
Details...1990
Blues Bear Records
Ulli Kron, Olaf Schlieper
Details...07.10.1988
Blues Bear Records
Ulli Kron, Christian Christl
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
- Ulli Kron Trio
mit: Paul G. Ulrich, Rüdiger Mayer, Ulli Kron - Piano Boogie Quartett
gegründet 1986
mit: Edwin Kimmler, Georg Schroeter, Ulli Kron, Peter Heger - Ulli Kron & The Swinging Blues Maniacs
aufgelöst
mit: