Auf dem Waschbrett fing alles an, mit 15 Jahren schlug Zwingenberger dann das erste Mal auf ein Schlagzeug ein. Heute ist er in allen swingenden und groovenden Spielarten des Jazz zu Hause. Er lebt in Berlin und Hamburg.
Zwingenberger hat eine eigene Schlagzeug-Technik namens „Drumming 5.1“ entwickelt, bei der mindestens 5 Fußmaschinen und bis zu 3 Trommelstöcke zum Einsatz kommen. Diese Technik setzt er auch in seinen verschiedenen Jazz-Projekten ein, unter anderem im für Modern und Mainstream-Jazz-Quartett "TEASY/Torsten Zwingenberger" bestehend aus Berliner und Hamburger Jazzmusikern oder in der Formation "New Orleans Shakers".
06.03.2018
Starfish Music
Torsten Zwingenberger, Jo Schumacher
Details...01.07.2016
Luley Music Records
Torsten Zwingenberger, Jan Luley
Details...Boogie Woogie Session ´76 - live in Vienna
15.12.2015
Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Hans-Georg Möller, Martin Pyrker, Vince Weber, Axel Zwingenberger
Details...Axel Zwingenberger And The Friends of Boogie Woogie Vol.6
25.06.2001
Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Champion Jack Dupree, Axel Zwingenberger
Details...1999
Ja/Nein Musikverlag (edel) - Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Axel Zwingenberger
Details...18.10.1994
Susy Records
Torsten Zwingenberger, Michael Pewny
Details...Let's Boogie Woogie All Night Long
1991
Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Big Joe Turner, Axel Zwingenberger
Details...1988
Ja/Nein Musikverlag (edel) - Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Mojo Blues Band, Champion Jack Dupree, Axel Zwingenberger
Details...1988
Vagabond Records
Torsten Zwingenberger, Axel Zwingenberger
Details...Boogie Woogie Session '76 - live in Vienna
1976
EMI
Torsten Zwingenberger, Martin Pyrker, Axel Zwingenberger, Hans-Georg Möller
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
19.10.2015: Pinetop Award 2015 - das sind die Sieger
Am vergangenen Wochenende blickte die Boogie Woogie und Blues Piano Szene wieder einmal gespannt nach Bremen. Zum 4. Mal seit 2009 wurden im Rahmen einer großen Gala mit viel Musik Künstler und Macher, die sich um den Boogie Woogie verdient gemacht haben, geehrt. Der Münsteraner Christian Bleiming erhielt die begehrte Trophäe in der Kategorie "Blues- und Boogie-Piano", während Steve "Big Man" Clayton sich über die Ehrung als "Boogie-Entertainer" freuen durfte. Der junge Fabian Fritz aus Osnabrück glänzt sowohl als Solo-Künstler als auch seit einiger Zeit als Pianist von B.B. & The Blues Shacks und wurde folgerichtig zum "Nachwuchspianisten" gekürt. Besonders verdient gemacht um den Boogie Woogie haben sich gleich 3 Menschen, nämlich Eva Hennigs, Manfred F. Roth (wegen Krankheit verhindert) und Hans Maitner. Torsten Zwingenberger findet sich nun neben seinem Bruder Axel, der die Ehrung 2009 erfahren durfte, in der deutschen "Hall of Fame" des Boogie Woogie wieder. Der vielseitige Schlagzeuger ist nicht nur in Jazzkreisen eine feste Größe, sondern spielt auch mit vielen Boogie Woogie und Blues Pianisten zusammen, insbesondere natürlich mit seinem Bruder am Piano. Den Preis als "Pianist des Jahres" durfte Frank Tollert mit nach Hause nehmen. Der deutsche Pianist lebt schon lange in Frankreich (dort schreibt man den Vornamen Franck) und ist hierzulande eher unbekannt. Vielleicht ändert sich das ja nun nach der Preisverleihung... Eine Neuerung in diesem Jahr war der Mittagsschoppen am Sonntag nach der Gala, der noch einmal viele Zuhörer und Musiker anlockte. Insgesamt fiel das Fazit sowohl auf Seiten der Veranstalter Thomas Aufermann, Viona Schumacher und Jo Schumacher als auch auf der der Gäste - darunter neben vielen Preisträgern der Vorjahre (u.a. Martin Pyrker, Axel Zwingenberger, Jörg Hegemann und Vince Weber) auch Lila Ammons, die Enkelin von Albert Ammons, die auf Facebook schrieb "Albert would be proud" - überaus positiv aus. Der nächste Pinetop Award ist bereits terminiert, nämlich für den 14. Oktober 2017.
Die Preisträger und Jurymitglieder des Pinetop Award 2015 von links nach rechts: Steve Bigman Clayton, Torsten Zwingenberger, Eva Hennigs, Hans Maitner, Fabian Fritz, Frank Tollert, Thomas Aufermann, Viona Schumacher, Jo Schumacher und Christian Bleiming. (Foto: Andrew Elias aka Travelchampion)