Konzerte in vielen Ländern weltweit, ungezählte Veranstaltungen von Nord bis Süd und West bis Ost, Auftritte bei einigen der bedeutendsten Jazzfestivals wie z.B. Dixieland Festival Dresden (hier war Hegemann laut "Jazzpodium" der Publikumsliebling), Jazzfrühling Kempten, Jazz Band Ball Wiesbaden mit Bill Ramsey, Swingin´ Brandenburg, Jazzralley Düsseldorf und vielen anderen stehen bereits zu Buche. Konzerte mit dem Klarinettisten von Louis Armstrong Joe Muranyi, den deutschen Boogie Meistern Axel Zwingenberger und Vince Weber und dem Österreicher Martin Pyrker belegen: Jörg Hegemann ist aus der deutschen traditional Jazz- und Boogie-Szene nicht mehr wegzudenken!
Just genannter Axel Zwingenberger war - wie bei vielen anderen Boogie-Verrückten - der Auslöser dafür, dass 1983 der damals 16-jährige Hegemann vom Boogie-Fieber gepackt wurde. Die ersten Gehversuche musste er allerdings noch auf der elterlichen Heimorgel unternehmen, bis der Wittener sich mit 20 sein erstes eigenes Klavier zusammengespart hatte. In den Folgejahren gründete Jörg Hegemann zusammen mit 3 ebenfalls Boogie-begeisterten Freunden die Formation "Chicago Four", die es sogar ein Mal in die Rudi Carell Show schaffte.
Aus dieser Formation ist heute immerhin noch Thomas Aufermann übrig geblieben, der seine kräftige Stimme bisweilen im Stile von Big Joe Turner erklingen lässt, wenn Hegemann in die Tasten greift. Als Solist entwickelte sich Hegemann in der Folgezeit enorm weiter, veröffentlichte seine erste Platte "Boogie Woogie Express" (1995) und wurde immer häufiger alleine und auch mit Rhythmusgruppe im Trio für Auftritte in Jazzclubs und Festivals verpflichtet. 1999 erschien die zweite CD "Steam Driven Boogie". Daneben hat Jörg Hegemann beim blue taste-Verlag ein Boogie Woogie Lehrbuch und eine Transkription von 4 Titeln seiner ersten CD herausgegeben.
Seit 2009 präsentiert Jörg Hegemann seine eigene Konzertreihe unter dem Titel "Jörg Hegemann präsentiert Meister des Boogie Woogie". Im Wasserschloss „Haus Opherdicke“ in Holzwickede haut Hegemann regelmäßig mit deutschen und internationalen Top-Künstlern in die Tasten. Außerdem kuratiert er zweimal im Jahr den Boogie Woogie Congress in der Philharmonie in Essen, zu der regelmäßig die bekanntesten Künstler der Szene anreisen.
Im Oktober 2009 wurde Jörg Hegemann als erster "Pianist des Jahres" mit dem neu geschaffenen deutschen Boogie Woogie Musikpreis "Pinetop" ausgezeichnet.
2015 erscheint im Herbst ein Buch über Hegemanns Heimatstadt Witten, in der er als Persönlichkeit der Stadt mit einem längeren Wortbeitrag vertreten sein wird: Witten - Porträt einer Stadt (Stadtporträts im GMEINER-Verlag)
01.03.2022
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Paul G. Ulrich
Details...19.05.2021
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Jan Freund, Paul G. Ulrich
Details...10.10.2016
Jörg Hegemann, Jörg Hegemann Trio, feat. Rolf Marx
Details...18.04.2015
Jörg Hegemann, Thomas Scheytt
Details...22.08.2013
Jörg Hegemann, Patrick Ziegler
Details...13th Annual Blues & Boogie Piano Summit
07.08.2012
1-2-3 Records
Jörg Hegemann, Ricky Nye, Rob Rio, Stephanie Trick, mit George Bedard, Chris Douglas und Brian Aylor
Details...01.07.2012
Jörg Hegemann, Jörg Hegemann Boogie Trio, Thomas Aufermann, Reinhard Django Kroll
Details...Swinging Boogie Woogie Konfekt
30.04.2010
Styx Records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Jan Freund, Jürgen Knautz, Peter Reber, Markus Toyfl
Details...2007
Ready set go records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Ali Claudi, Marc-Henning Galpérin, Kalle Hoffmeister, Leopold von Knobelsdorff, Ulli Kron, Christoph Rois, Jo Schumacher, Paul G. Ulrich, Günther Henzel, Peter Blomeyer, Helmar Weck
Details...2007
Anthea Records
Jörg Hegemann
Details...2002
Anthea Records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Jan Freund, Reinhard Django Kroll, Peter Reber
Details...2002
Anthea Records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Jan Freund, Reinhard Django Kroll, Peter Reber
Details...1998
Anthea Records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Reinhard Django Kroll, Carsten Aufermann
Details...1995
Anthea Records
Jörg Hegemann, Thomas Aufermann, Reinhard Django Kroll, Carsten Aufermann
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Konzerttermine in der Zukunft
- 07.10.2023 12:00: Jazz bei Boente: Jörg Hegemann Boogie Trio: Jörg Hegemann, Jan Freund, Paul G. Ulrich – Hausbrauerei Boente, Augustinessenstr. 4 D-45657 Recklinghausen
- 14.10.2023 20:00: Jörg Hegemann, Peter Reber – Kleinkunstbühne Nuts, Crailsheimstr. 12 D-83278 Traunstein
- 21.10.2023 20:00: Jörg Hegemann, Paul G. Ulrich – Kulturscheune Knapendorf, Zur Mühle 3 D-06258 Schkopau
- 03.11.2023 20:00: 15. Blues & Boogie Night zugunsten der SOS-Kinderdörfer weltweit: 8 to the Bar: Günther Brackmann, Martin Wichmann, Claas Vogt; B. B. & The Blues Shacks: Andreas Arlt, Michael Arlt, Henning Hauerken, Andre Werkmeister, Fabian Fritz; Jörg Hegemann, Henry Heggen, Dan Popek, Reiner Regel, Abi Wallenstein, Axel Zwingenberger – Friedrich-Ebert-Halle, Alter Postweg 30 - 38 D-21075 Hamburg
- 16.11.2023 19:30: Jörg Hegemann – Augustinum Essen, Renteilichtung 8-10 D-45134 Essen
- 18.11.2023 20:00: Boogie Woogie im Harz: Jörg Hegemann Trio: Jörg Hegemann, Dirk Engelmeyer, Matthias Klüter – Otto Spedition - Werk 3, Richard-Adam-Str. 3 A D-38877 Benneckenstein
- 16.12.2023 20:00: Boogie beim Bochumer Kulturrat: Jörg Hegemann Boogie Trio: Jörg Hegemann, Jan Freund, Paul G. Ulrich – Kultur-Magazin der Zeche Lothringen, Lothringer Str. 36 c D-44805 Bochum
- 01.01.2024 17:00: Big Band Boogie Woogie - Jübiläumsshow 20 Jahre Blue Moon Orchestra: Jörg Hegemann und das Blue Moon Orchestra – Kreiskulturraum Kronach, Siechenangerstraße 13 D-96317 Kronach
- 20.01.2024 20:00: Jörg Hegemann, Peter Reber – Postsaal, Marktmülleranger 1 D-83308 Trostberg
- 16.02.2024 20:00: Boogie Woogie an zwei Pianos: Jörg Hegemann, Patrick Ziegler – Kulturfabrik Furtwangen, Bismarckstr. 9 D-78120 Furtwangen
- 15.03.2024 20:00: Jörg Hegemann präsentiert die "nächste Generation” des Boogie Woogie – Jörg Hegemann, Patrick Ziegler – Rotationstheater, Kölner Str. 2 c D-42897 Remscheid
- 16.03.2024 20:00: Jörg Hegemann präsentiert die "nächste Generation” des Boogie Woogie – Jörg Hegemann, Patrick Ziegler – Schauspielhaus Bergneustadt, Kölner Str. 273 D-51702 Bergneustadt – Jetzt Tickets bestellen!
- 20.05.2024 18:00: Jazz im Bürgermeisterhaus: Jörg Hegemann – Bürgermeisterhaus, Heckstr. 105 D-45239 Essen
- 21.09.2024 20:00: Jörg Hegemann Trio: Jörg Hegemann, Dirk Engelmeyer, Matthias Klüter – Burg Kalteneck, Schloßstr. 25 D-71088 Holzgerlingen
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
24.07.2012: Jörg Hegemanns CD bei Bleimings Radiosendung
Die neue CD "Swanee River Boogie" von Jörg Hegemann ist am kommenden Donnerstag (26.07.2012) um 21:04 Uhr Kernthema der Radiosendung "Jazz and Blues-Corner", die der münsterische Pianist Christian Bleiming monatlich auf dem Lokalradio-Sender Antenne Münster präsentiert. Nicht-Münsteraner hören den Livestream der Sendung auf der Webseite von Radio AM. Mehrere Titel der CD werden zu hören sein und danach sollte der Weg in den Plattenladen oder auf Jörgs Webseite zum Bestellen leicht fallen...
24.10.2009: Deutscher Boogie Woogie Preis feiert Premiere
Premiere in Bremen - am 24. Oktober 2009 wurde der erste und einzige deutsche Musikpreis für Boogie Woogie ins Leben gerufen worden: Es handelt sich um den German-Boogie-Woogie-Award "Pinetop". Der Preis soll in Zukunft in zweijährigem Rhythmus in diversen Kategorien verliehen werden. Ausgezeichnet wurde als Pianist des Jahres Jörg Hegemann aus Witten. Den Nachwuchspreis erhielt der Siegburger Stefan Ulbricht und für besondere Verdienste wurde Gerd Wieben geehrt. In die neueröffnete Hall of Fame wurden aufgenommen: Axel Zwingenberger und die Brüder Marc und Dirk Galperin. Die boogiebegeisterten Gründungsmitglieder des German-Boogie-Woogie-Awards Pinetop sind Thomas Aufermann, Uwe Esselmann, Andreas Merk, Viona Schumacher und Jo Schumacher. Benannt ist der Musikpreis nach dem Titel des ersten Boogie Woogie Stücks überhaupt, dem "Pinetop´s Boogie Woogie" von einem der Urväter des Boogie Woogie Clarence "Pinetop" Smith.
02.01.2009: Boogie Woogie Jubilee in neuer Location
Grund zum Jubeln: Thomas Aufermanns erst im Januar 2009 gestartete Reihe "Boogie Woogie Jubilee" stand (wie berichtet) vor dem Aus, weil der Ort der Veranstaltung drohte, webzubrechen. Da aber das legendäre "Heppel & Ettlich" an anderer Stelle - nämlich mitten in Schwabing - eine neue Heimat gefunden hat, steht einer Fortführung der erfolgreichen Reihe nichts mehr im Wege. Weiter geht´s am 24. Januar 2010 mit einem erneuten Besuch von Jörg Hegemann und dann gibt´s immer wie gewohnt vierteljährlich ein Top-Boogie Woogie-Event in München!
31.10.2008: Neue Reihe in München: Boogie Woogie Jubilee
Boogie Woogie Jubilee: Thomas Aufermann, langjähriger musikalischer Weggefährte und Sänger von Jörg Hegemann, erfüllt sich einen Traum: Der Wahl-Münchner präsentiert ab Januar 2009 eine neue Veranstaltungsreihe unter dem wohlklingenden Titel "Boogie Woogie Jubilee". Die regelmäßig ein Mal pro Quartal stattfindende Konzertfolge ist in höchstem Maße inspiriert durch das unvergessene, gleichnamige Album von Axel Zwingenberger und Big Joe Turner. Geboten wird authentischer, klassischer Boogie Woogie in Form von Solo-Piano-Konzerten. Veranstaltungsort ist jeweils das legendäre Theaterlokal Heppel & Ettlich in München-Schwabing. Den Eröffnungsabend gestaltet am 19. Januar Jörg Hegemann. Eine eigene Homepage für das Jubilee ist zudem in Planung und wird in einigen Wochen unter www.boogie-woogie-jubilee.de nähere Informationen bereit halten.
- Jörg Hegemann Boogie Trio
gegründet 1995
aufgelöst 2015
mit: Jörg Hegemann, Jan Freund - Jörg Hegemann Boogie Duo
mit: Jörg Hegemann, Thomas Aufermann - Jörg Hegemann Boogie Trio
gegründet 2015
mit: Jörg Hegemann, Jan Freund, Paul G. Ulrich - Jörg Hegemann Trio
gegründet 2015
mit: Jörg Hegemann, Dirk Engelmeyer, Matthias Klüter