Peter Heger ist aus der deutschen Boogie Woogie und Ragtime Szene längst nicht mehr wegzudenken. Wer ihn kennt ist fasziniert, wie unglaublich flink seine Hände über die Tasten rasen. Bei zahllosen Konzerten und Jazzfestivals im In- und Ausland, kann man ihn live erleben.
In München absolvierte Peter Heger sein klassisches Musikstudium, um anschließend mit ausgedehnten Vortrags- und Konzerttätigkeiten zu beginnen. Ausgleich brachte ihm die Arbeit als Sänger und Keyboarder in diversen Rock-Bands. Desgleichen pflegte er seine Vorliebe als Begleiter bei Liederabenden und als Interpret klassischer Komponisten wie Bach und Chopin. Seit 1977 ist Peter Heger auch Klavierlehrer an einer bayerischen Kreismusikschule und außerdem engagierte er sich 8 Jahre beim Bayerischen Rundfunk für die Verkehrssendung "Fit & Fair" als Komponist, Musikproduzent und Solist.
Seit 1987 veranstaltet Peter Heger in verschiedenen Städten, Boogie- und Blues Festivals, die inzwischen zu den bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland gehören. Neben vielen CD-Produktionen leitet er noch zwei Chöre im Landkreis Erding. Seine Liebe gehört bereits seit seiner Kinderzeit dem Boogie-Woogie und Ragtime - einfach, weil diese Rhythmen schnell und temperamentvoll sind. Der Boogie-Woogie - eine Piano-Spielform der nordamerikanischen Schwarzen - erfordert eine außerordentliche rhythmische Energie, große Inspiration und Erfindergabe und ungewöhnliches technisches Können. "Also genau passend", sagt Peter Heger. Beispielsweise seinen "östlichen Boogie Kalinka" spielt er so, dass man glaubt die Russen seien die eigentlichen Erfinder des Boogie gewesen.
Ernsthafte Klassik und im nächsten Moment ein nahtloser Übergang zu einem fetzigen Boogie sind seine Spezialität. Bisher hat es noch keiner auf dem Piano geschafft Peter Heger an Geschwindigkeit bei seinem Boogiespiel zu übertreffen. Seine Vorliebe ist Boogie-Woogie und immer wieder Boogie-Woogie! Ausgleich zu all den Unwägbarkeiten des Lebens, Spaß an grauen Novembertagen, temperamentvoller Höhepunkt bei Konzerten und anderen Events.
Musikalisch äußerst vielseitig, ist der Erfinder des Bayerischen Boogie Woogie aber nicht nur solistisch auf der Bühne zu finden. So tourt er u.a. mit dem Piano Boogie Quartett - einer Formation mit vier Pianisten an zwei Konzertflügeln, den Amper Stompers - einer Dixieband, oder diversen Blues- und Gospelsängerinnen von Konzert zu Konzert.
(mit freundlicher Genehmigung von Walter Pollak)
In München absolvierte Peter Heger sein klassisches Musikstudium, um anschließend mit ausgedehnten Vortrags- und Konzerttätigkeiten zu beginnen. Ausgleich brachte ihm die Arbeit als Sänger und Keyboarder in diversen Rock-Bands. Desgleichen pflegte er seine Vorliebe als Begleiter bei Liederabenden und als Interpret klassischer Komponisten wie Bach und Chopin. Seit 1977 ist Peter Heger auch Klavierlehrer an einer bayerischen Kreismusikschule und außerdem engagierte er sich 8 Jahre beim Bayerischen Rundfunk für die Verkehrssendung "Fit & Fair" als Komponist, Musikproduzent und Solist.
Seit 1987 veranstaltet Peter Heger in verschiedenen Städten, Boogie- und Blues Festivals, die inzwischen zu den bedeutendsten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland gehören. Neben vielen CD-Produktionen leitet er noch zwei Chöre im Landkreis Erding. Seine Liebe gehört bereits seit seiner Kinderzeit dem Boogie-Woogie und Ragtime - einfach, weil diese Rhythmen schnell und temperamentvoll sind. Der Boogie-Woogie - eine Piano-Spielform der nordamerikanischen Schwarzen - erfordert eine außerordentliche rhythmische Energie, große Inspiration und Erfindergabe und ungewöhnliches technisches Können. "Also genau passend", sagt Peter Heger. Beispielsweise seinen "östlichen Boogie Kalinka" spielt er so, dass man glaubt die Russen seien die eigentlichen Erfinder des Boogie gewesen.
Ernsthafte Klassik und im nächsten Moment ein nahtloser Übergang zu einem fetzigen Boogie sind seine Spezialität. Bisher hat es noch keiner auf dem Piano geschafft Peter Heger an Geschwindigkeit bei seinem Boogiespiel zu übertreffen. Seine Vorliebe ist Boogie-Woogie und immer wieder Boogie-Woogie! Ausgleich zu all den Unwägbarkeiten des Lebens, Spaß an grauen Novembertagen, temperamentvoller Höhepunkt bei Konzerten und anderen Events.
Musikalisch äußerst vielseitig, ist der Erfinder des Bayerischen Boogie Woogie aber nicht nur solistisch auf der Bühne zu finden. So tourt er u.a. mit dem Piano Boogie Quartett - einer Formation mit vier Pianisten an zwei Konzertflügeln, den Amper Stompers - einer Dixieband, oder diversen Blues- und Gospelsängerinnen von Konzert zu Konzert.
(mit freundlicher Genehmigung von Walter Pollak)
01.07.2011
Monte Rosa Records
Peter Heger
Details...26.01.2011
Monte Rosa Records
Peter Heger, und Michi Benker
Details...2001
Peter Heger, Piano Boogie Quartett
Details...1997
Monte Rosa Records
Peter Heger
Details...1994
Peter Heger, Piano Boogie Quartett
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
- Piano Boogie Quartett
gegründet 1986
mit: Edwin Kimmler, Georg Schroeter, Ulli Kron, Peter Heger - Peter Heger & Christian Gumbiller Boogie Quartett
mit: Peter Heger, Christian Gumbiller, Edi Karbaumer, Hubert Hofherr