Louisiana Red war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. 1932 als Iverson Minter in Alabama geboren, verlor er eine Woche nach seiner Geburt seine Mutter und im Alter von 5 Jahren seinen Vater, der vom Ku Klux Klan ermordet wurde. Sein Blueser-Name geht auf seine Vorliebe für eine Soße aus roten Chilis zurück.
Seine ersten Blues-Aufnahmen stammen von 1949. Eine Weile spielte er als Gitarrist in der Band von John Lee Hooker. Später tourte er mit diversen Formationen vor allem durch Europa. Christian Christl und Henning Pertiet traten unter anderem häufig mit ihm auf.
Er wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. Ein Dokumentarfilm über sein Leben erschien 2005 unter dem Titel "Red and Blues".
Seit 1981 lebte er in Hannover, wo er Ende Februar 2012 verstarb.
Seine ersten Blues-Aufnahmen stammen von 1949. Eine Weile spielte er als Gitarrist in der Band von John Lee Hooker. Später tourte er mit diversen Formationen vor allem durch Europa. Christian Christl und Henning Pertiet traten unter anderem häufig mit ihm auf.
Er wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. Ein Dokumentarfilm über sein Leben erschien 2005 unter dem Titel "Red and Blues".
Seit 1981 lebte er in Hannover, wo er Ende Februar 2012 verstarb.
Auf diesen Tonträgern, CDs, DVDs, Schallplatten und MP3-Alben ist Louisiana Red zu hören:
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
26.02.2012: Blues-Musiker Louisiana Red und Red Holloway tot
Der 25. Februar 2012 - "a blue saturday": Zwei bedeutende Blues-Musiker sind von uns gegangen. Im Alter von 79 Jahren ist Louisiana Red in Hannover verstorben. Der US-amerikanische Blues-Musiker lebte seit 1981 in Hannover und tourte immer noch durch Europa. Am gleichen Tag erlag der Saxophonist Red Holloway den Folgen eines Schlaganfalls im Alter von 84 Jahren. Boogie Woogie Freunden ist Red Holloway vor allem durch seine Plattenaufnahmen mit Axel Zwingenberger ein Begriff.
U.a. in diesen Formationen ist Louisiana Red unterwegs:
Weitere Internetseiten von oder über Louisiana Red: