Jürgen "Atze" Adlung wurde in Erfurt geboren. Neun Jahre klassischen Klavierunterrichts bildeten auch bei ihm die Grundlage für seine späteren Erfolge im Genre des Boogie Woogie Pianos. Spätestens der "Berufsausweis für Musik" in der DDR des Jahres 1986 setzte den Beginn einer illustren Sänger- und Pianistenkarriere. Einem Studium an der Musikhochschule in Weimar folgte die Mitwirkung in verschiedenen Bands wie z.B. dem Tanzorchester Erfurt und dem Salonorchester Sennewald, Nimm3 oder Take Two.
Die Reisefreiheit nach der Wiedervereinigung nutzte Adlung für Konzerte auf fast allen Kontinenten der Erde. Seine Bekanntheit in Deutschland steigerte sich mit Plattenveröffentlichungen, Fernsehauftritten und Auftritten u.a. mit Axel Zwingenberger, Edwin Kimmler, Udo Lindenberg und Manfred Krug.
1999 gründete Adlung das Bleifrei Boogie Duo mit dem Erfurter Sänger & Schlagzeuger Uwe "Satchmo" Trapka. Seit 2005 bildet er mit Matthias "Matscher" Köhler auch die Formation "The Rock'n Roll Prayers with the Red Shoes".
Jürgen Adlung spielte im Jahr 2011 mit seiner Formation Boogieman's Friend zum French Quarter Festival in New Orleans/USA im Hauptprogramm auf der Continental International Stage.
Jürgen Adlung stellte am 17.Juni 2011 zum New Orleans Music Festival in Erfurt mit seiner neuen Band "Wild Boogie Connection" einen neuen Weltrekord auf. Er schaffte in einer Minute 816 Anschläge mit seiner linken Hand im Achtelbeat Boogie-Feeling und darf sich jetzt offiziell(?) als der schnellste Boogie Woogie Pianist bezeichnen.
Sein mitreißender Stil zeichnet sich aus durch eine unbändige Spielfreude. Es ist dem Thüringer anzumerken, dass die Musik nicht nur Beruf, sondern auch Berufung für ihn ist.
Die Reisefreiheit nach der Wiedervereinigung nutzte Adlung für Konzerte auf fast allen Kontinenten der Erde. Seine Bekanntheit in Deutschland steigerte sich mit Plattenveröffentlichungen, Fernsehauftritten und Auftritten u.a. mit Axel Zwingenberger, Edwin Kimmler, Udo Lindenberg und Manfred Krug.
1999 gründete Adlung das Bleifrei Boogie Duo mit dem Erfurter Sänger & Schlagzeuger Uwe "Satchmo" Trapka. Seit 2005 bildet er mit Matthias "Matscher" Köhler auch die Formation "The Rock'n Roll Prayers with the Red Shoes".
Jürgen Adlung spielte im Jahr 2011 mit seiner Formation Boogieman's Friend zum French Quarter Festival in New Orleans/USA im Hauptprogramm auf der Continental International Stage.
Jürgen Adlung stellte am 17.Juni 2011 zum New Orleans Music Festival in Erfurt mit seiner neuen Band "Wild Boogie Connection" einen neuen Weltrekord auf. Er schaffte in einer Minute 816 Anschläge mit seiner linken Hand im Achtelbeat Boogie-Feeling und darf sich jetzt offiziell(?) als der schnellste Boogie Woogie Pianist bezeichnen.
Sein mitreißender Stil zeichnet sich aus durch eine unbändige Spielfreude. Es ist dem Thüringer anzumerken, dass die Musik nicht nur Beruf, sondern auch Berufung für ihn ist.
From Erfurt Down To New Orleans
17.06.2011
Old Jazz Records
Jürgen Atze Adlung, Boogieman´s Friend, Bernd Fränzel, Heiko Wiederhold
Details...15.01.2011
Jürgen Atze Adlung
Details...2010
Jürgen Atze Adlung, Boogieman´s Friend
Details...2009
Jürgen Atze Adlung, Bleifrei Boogie Duo
Details...01.03.2006
Jürgen Atze Adlung, Bleifrei Boogie Duo
Details...2006
Jürgen Atze Adlung, Jürgen Dorn bei einem Titel
Details...2003
Jürgen Atze Adlung, Bleifrei Boogie Duo
Details...
Hinweis: Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
- Bleifrei Boogie Duo
mit: Jürgen Atze Adlung, Uwe Trapka - Boogieman´s Friend
mit: Jürgen Atze Adlung, Matthias Köhler - Wild Boogie Connection
mit: Matthias Köhler, Jürgen Atze Adlung, Franz Wosnitza, Peter Glessing